Wirtschaftsinformatiker der Universität Würzburg haben in einem gemeinsamen Projekt mit der Lufthansa innovative Methoden zur Vorhersage und Planung von Kapazitätsbedarfen entwickelt.
Einen Tag lang einen Studierenden in seinem Alltag an der Universität Würzburg begleiten: Das können Studieninteressierte in den Pfingstferien bei den Tandem-Tagen tun. Anmeldungen sind bis 29. April möglich.
Der Würzburger Chemiker Frank Würthner hat einen mit 2,5 Millionen Euro dotierten Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats erhalten. Mit dem Geld will er die Umwandlung von Sonnenenergie in Brennstoff vorantreiben.
Regeln und Empfehlungen zur Gestaltung von Webseiten und zum Umgang mit Social Media.
Hinweis zum Datenschutz
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Twitter weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.